Schleicher Hütte - Hauptbild

Schleicher Hütte

Über dieses Ausflugsziel

Wanderung zur Schleicherhütte in Albstadt

Der Parkplatz Waldheim 1 (72458 Albstadt) ist ein idealer Startpunkt für zahlreiche schöne Wanderungen in der Umgebung. Eine besonders lohnenswerte Tour führt zur Schleicherhütte.

Bereits zu Beginn der Wanderung begeistert der Spielplatz und der Kletterpark – selbst ohne Kinder unterwegs, laden diese Angebote zum Verweilen ein.

Die Route startet mit immer wieder beeindruckenden Ausblicken. Besonders bekannt ist der Schlossfelsenturm, der auf dem Weg liegt. Auch die „Hexenküche“ ist ein beliebtes Ziel, das jedoch manchmal wegen Dunkelheit ausgelassen werden muss.

Der Pfad verläuft überwiegend durch den Wald auf naturbelassenem Waldboden abseits der üblichen Wanderwege – ein echter Abenteuerweg, der vor allem für Kinder spannend ist.

Bei regnerischem und dunkler werdendem Wetter zeigt sich auf der Komoot-App, dass noch eine längere Strecke bevorsteht, sodass das Tempo erhöht wird. Der Weg führt steil bergab, über eine Straße und anschließend wieder steil bergauf, bis schließlich die Schleicherhütte erreicht ist.

Von dort aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick und die Möglichkeit, einen Sonnenuntergang zu genießen.

Der Rückweg fordert mit weiteren Steigungen – hier ist etwas Kondition gefragt.

Die Tour ist mittelschwer und nicht Kinderwagentauglich. Sie eignet sich gut für Kinder ab etwa 6 Jahren oder für jüngere, sehr fitte Kinder (oder mit Trage). Da der Weg oft uneben und mit Stolperstellen versehen ist, ist Vorsicht geboten.

Ein nächster Besuch empfiehlt sich mit Kindern, um dann auch die „Hexenküche“ und das Wildgehege zu erkunden – ein traumhafter Ort für die ganze Familie.

Karte

An unhandled error has occurred. Reload 🗙